Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Verdauungsbeschwerden nehmen rapide zu. Sie sind Folge unserer Ernährungsgewohnheiten, mangelnder Lebensmittelqualität, unseres sitzenden Lebensstils und zunehmend psychischer Belastungen am Arbeitsplatz und im Privatleben.
Die Folgen gehen weit über den Magen-Darm-Trakt hinaus: zahlreiche Störungen im Stoffwechsel, Immun- und Nervensystem können entstehen und Betroffene empfinden einen hohen Leidensdruck.
Die moderne wissenschaftliche Forschung widmet sich seit Jahren der Bedeutung des Darm-Mikrobioms und spricht vom Bauchhirn und dem darmassoziierten Immunsystem. In der traditionellen europäischen und asiatischen Naturheilkunde ist dieses Wissen seit Jahrtausenden vorhanden.