ACT ist Schwerpunkt und Herzstück unserer psychosomatischen Arbeit. Kernziel von ACT ist ein reiches, erfülltes und sinnvolles Leben trotz Unvollkommenheit, Schmerz und Leiden, die existentiell und unausweichlich zu unserem Leben gehören.
Diese durch zahlreiche Studien in ihrer Wirksamkeit belegte Psychotherapie vereint verhaltenstherapeutische Techniken mit achtsamkeits- und akzeptanzbasierten Strategien auf Basis persönlicher Werte. Hypnotherapeutische Elemente und Meditation sind integraler Bestandteil von ACT.
Lassen Sie uns gleich zu Beginn mit drei Mythen aufräumen:
„Glückseligkeit ist der natürliche Zustand des Menschen.“
Natürlich ist der stetige Fluss von Emotionen.
„Glücklichsein bedeutet, sich gut zu fühlen.“
Glücklichsein bedeutet, ein reiches, erfülltes und sinnvolles Leben zu führen.
„Wenn Du nicht glücklich bist, hast Du ein Problem.“
Wenn Du nicht glücklich bist, bist Du normal!
Psychische Flexibilität ist der Schlüssel zu geistiger Gesundheit. Um diese zu fördern, fokussieren wir sechs Prozesse: kognitive Defusion, akzeptierende Bereitschaft, achtsame Gegenwärtigkeit, Werte, engagiertes Handeln und Selbst als Kontext. Diese werden traditionell im
ACT Hexagon (Hexaflex) dargestellt: