Ralph Steuernagel hat als einer der ersten Europäer im Jahr 2000 mit der Klassifikation einheimischer Arzneipflanzen nach ayurvedischen Kriterien begonnen. Diese werden als Aufguss mit siedendem Wasser überbrüht, pulverisiert in Flüssigkeiten eingerührt, kalt angesetzt oder als Grobschnitt in speziellen Mischungsverhältnissen abgekocht. Sie erhalten die genaue Anleitung auf Ihrem EURASIAMED Rezept.
Mittlerweile ist eine Sammlung von über 100 Monographien entstanden, aus denen nach ayurvedischen Gesetzmäßigkeiten individuell rezeptiert wird. Die Herstellung Ihrer Arzneimischung und Abgabe erfolgt über Ihre lokale Apotheke.
Die ayurvedische Phytotherapie arbeitet immer synergistisch mit der Ernährungsmedizin – getreu dem ayurvedischen Leitsatz: „Wenn die Ernährung unzuträglich ist, kann Medizin keine Wirkung erzielen. Wenn die Ernährung zuträglich ist, braucht man keine Medizin.“