Onlineseminar

Well Aging Consultant

Ausbildung für Healthcare Professionals, Coaches, Consultants und Trainer

Ursprünglicher Preis war: 3.497,00 €Aktueller Preis ist: 2.997,00 €. zzgl. MwSt.

Matthias
Horx

Zukunftsforscher

Alterung heißt auch, dass es riesige
neue Gesundheitsmärkte gibt,
aber nicht nur für die Alten.

Gesundheit bekommt vielmehr
einen neuen Charakter
als gesellschaftlicher Leitwert.

Well Aging in 12 Lektionen

Einblicke in Deine Ausbildung

Inspiriere Dich in unseren Seminarausschnitten aus dem Livestream

Well Aging Consultant

Deine Ausbildung im Überblick

Seminarleitung: Ralph & Corina Steuernagel und 6 Gastdozenten

Die nachfolgenden 120 Lehrinhalte dienen als Orientierungshilfe und nicht als straffer, abzuarbeitender Lehrplan. Theoretische Modelle stehen immer im Kontext praktischen Handelns und alltäglicher Umsetzung – als Selbsterfahrung und mit Klienten.

Lektion 1 | Altern holistisch verstehen

19.10.24 – 9.30-18.30 Uhr | Onlineseminar per Livestream

Leitung: Ralph Steuernagel | Corina Cezarina Steuernagel

  • Impermanenz und Vergänglichkeit
  • Lebensphasen aus asiatischer und westlicher Sicht
  • Chronologisches, biologisches und psychologisches Alter
  • Strukturelle und funktionelle Altersveränderungen
  • Genetik und Epigenetik im Alterungsprozess
  • Energiestoffwechsel und freie Radikale
  • Immunoseneszenz und Inflamm-Aging
  • Mikrobiom und Altern
  • Hormone und Altern
  • Altern messen: Biomarker des Alterungsprozesses
Lektion 2 | NutriFlex Ernährung

16.11.24 – 9.30-18.30 Uhr | Onlineseminar per Livestream

Leitung: Ralph Steuernagel | Corina Cezarina Steuernagel

  • Ü100 > Ernährungmuster ältester Menschen der Welt
  • Bedeutung nutritiver Flexibilität im Alterungsprozess
  • Makronährstoffe im Well-Aging-Kontext > Kohlenhydrate
  • Makronährstoffe im Well-Aging-Kontext > Fette
  • Makronährstoffe im Well-Aging-Kontext > Proteine
  • Mikronährstoffdichte zur Prävention und Verjüngung
  • All about Drinks: was, wieviel, wann und wie temperiert?
  • Intermittierendes Fasten: Modelle & neueste Erkenntnisse
  • Traditionelle und moderne Ernährungskonzepte im Test
  • Verdauung und Stoffwechsel altersgerecht regulieren
Lektion 3 | Rhythmen entwickeln

14.12.24 – 9.30-18.30 Uhr | Onlineseminar per Livestream

Leitung: Dr. Carolin Marx-Dick | Ralph Steuernagel

  • Chronotypen und deren innere biologische Uhr
  • Schlaf-Wach-Rhythmus in einzelnen Lebensphasen
  • Schlafstörungen im Alter: Ursachen, Folgen, Lösungen
  • Erholsam schlafen, gesund altern: Schlafgesundheit Ü40
  • Hormonelle Rhythmen in den Wechseljahren
  • Chronobiologie gemäß Ayurveda & chinesischer Organuhr
  • Rhythmisch individualisiert essen und trinken
  • Einflüsse von natürlichem und künstlichem Licht
  • Einflüsse von Jahreszeiten & Klima auf Alternsprozesse
  • Tagesabläufe anhand biologischer Rhythmen gestalten
Lektion 4 | Atmung – Bewegung – Sport

18.1.25 – 9.30-18.30 Uhr | Onlineseminar per Livestream

Leitung: John Schlammes | Ralph Steuernagel

  • Sauerstoffmangel im Alter: Ursachen, Folgen, Lösungen
  • Physiologie der Nasen- und Mundatmung im Vergleich
  • Inspiration und Exspiration ganzheitlich betrachtet
  • Atemrhythmen, Atemtiefen, Atemregionen, Atempausen
  • Bewusste Atemtechniken zur aktiven Verjüngung
  • Beweglichkeit im Alter: Yoga für Best Ager
  • Sarkopenie: Muskelabbau & seine weitreichenden Folgen
  • Ausdauer, Kraft, Flexibilität, Koordination und Schnelligkeit
  • Bewegungskonzepte bei degenerativen Erkrankungen
  • Bewegung zur Steigerung psychischer Gesundheit
Lektion 5 | Aesthetik und Hautalterung

15.2.25 – 9.30-18.30 Uhr | Onlineseminar per Livestream

Leitung: Corina Cezarina Steuernagel
Moderation: Ralph Steuernagel

  • Haut, Kleidung, Lebensraum: Modell der drei Häute
  • Aesthetik: Bedeutung und Wahrnehmung von Schönheit
  • Haut & Psyche – Hautaesthetik – Attraktivität
  • Hautalterung: Ursachen, Vorgänge, Manifestationen
  • Skintelligence: Rhythmen und Prozesse verstehen
  • Das Interaktom der Haut: Genom, Exposom, Mikrobiom
  • Hautbetrachtung – Hautberatung – Hautbehandlung
  • Natural Beauty – ein neuer Mindset im Well-Aging
  • Wirkstoffe, apparative Maßnahmen und Chirurgie
  • Altersgerechte Hautpflege: Beauty-Routine 45+
Lektion 6 | Orthomolekulare Prävention & Anti-Aging

15.3.25 – 9.30-18.30 Uhr | Onlineseminar per Livestream

Leitung: Dr. med. Bettina Hees
Moderation: Ralph Steuernagel

  • Grundlagenwissen Orthomolekulare Medizin
  • Biochemische Individualität im Alter
  • Mineralhaushalt regulieren: Mengen- & Spurenelemente
  • Vitaminversorgung in verschiedenen Lebensphasen
  • Aminosäurestatus und -supplementierung
  • Fettsäurestatus und -supplementierung
  • Die Bedeutung von Enzymen im Alter
  • Prä- und probiotische Nahrungsergänzung
  • Gesundheit aus dem Meer: Algenprodukte im Well-Aging
  • Orthomolekulare Rezepte für die Lebensdekaden Ü50
Lektion 7 | Heilpflanzen und Arzneimitteltherapie

12.4.25 – 9.30-18.30 Uhr | Onlineseminar per Livestream

Leitung: Prof. DDr. Johannes Huber | Ralph Steuernagel

  • Antioxidativa, -phlogistika und Adaptogena im Well-Aging
  • Monographien ausgewählter Anti-Agika
  • Pflanzliche Rezepturen für alle Lebensphasen Ü40
  • Rasayana – Verjüngungsmittel aus der Ayurvedamedizin
  • Anti-Agika aus der chinesischen Arzneimitteltherapie
  • Bioidentische Hormonersatztherapie & Hormonkosmetik
  • Bedeutung einer gesunden Schilddrüse im Well-Aging
  • Neueste Arzneimittel zur Verjüngung im Faktencheck
  • Arzneimittel, die das biologische Altern beschleunigen
  • Individuelle Erstellung von Well-Aging-Rezepten
Lektion 8 | Salutogene Raumwelten

10.5.25 – 9.30-18.30 Uhr | Onlineseminar per Livestream

Leitung: Corina Cezarina Steuernagel
Moderation: Ralph Steuernagel

  • Homing: Wohnen in verschiedenen Lebensphasen
  • Gesundheitsfördernde Wohnumwelten
  • Von Mangelbedürfnissen zu Wachstumsbedürfnissen
  • Home/Work Designing mit Design Thinking
  • Wohnpsychologie: Living Spaces Navigator
  • Wohnprojekt Canva für mehr Wohlbefinden erstellen
  • Decluttering mit Kaizen und Kanban, Living Essencing
  • Biophilia und Lebensqualität im Alter
  • Work-Life-Blending: ein Setting, zwei Verhaltensmuster
  • ZEN Living – Leben in Balance und Harmonie
Lektion 9 | Brain Aging & Entrepreneurial Longevity

12.7.25 – 9.30-18.30 Uhr | Onlineseminar per Livestream

Leitung: Ralph Steuernagel
Dialogpartner: Prof. Dr. Dietmar Grichnik

  • Neurobiologie aktuell: Was lässt unser Gehirn altern?
  • Brain Age: Hirnalter am Verhalten erkennen
  • Neuroplastizität und Kommunikation von Nervenzellen
  • Äußere Einflüsse vorzeitiger Hirnalterung
  • Microglia: Bedeutung des Immunsystems im Brain Aging
  • Kognitives Training: Hirnleistung erhalten und steigern
  • Neue Fähigkeiten erlernen | Neue Erinnerungen bilden
  • Wortschatz und Sprachkenntnisse verbessern
  • Ganzheitliche Prävention neurodegenerativer Krankheiten
  • Entrepreneurial Health, Produktivität und Langlebigkeit
Lektion 10 | Psychologie des Alterns

23.8.25 – 9.30-18.30 Uhr | Onlineseminar per Livestream

Leitung: Ralph Steuernagel | Corina Cezarina Steuernagel

  • Emotionale, kognitive und motivationale Veränderungen
  • PNI: Wie wir durch Gedanken und Gefühle vorzeitig altern
  • Makro- und Mikrostress: Ursachen und Folgen verstehen
  • Bedeutung von Adaption im Alterungsprozess
  • Gesundheit und Krankheit als Prozess verstehen
  • Kohärenzgefühl (SOC) und die Entwicklung von Resilienz
  • Mattering: Wahrgenommen werden | Wichtig sein
  • Flourishing: Wohlbefinden, Leistungsfähigkeit, Wachstum
  • Kommunikation und soziale Beziehungen stärken
  • Well-Aging durch Akzeptanz- und Commitment Coaching
Lektion 11 | Herausforderungen meistern

27.9.25 – 9.30-18.30 Uhr | Onlineseminar per Livestream

Leitung: 
Dr. Felicitas Zorn, Corina C. Steuernagel, Ralph Steuernagel

  • Herzinfarkt und Schlaganfall: Kardiovaskuläre Prävention
  • Krebserkrankungen: Risikosenkung durch Prävention
  • Infektprophylaxe durch Immunstärkung
  • Chronische Schmerzen ganzheitlich lindern
  • Energieniveau: Mit den eigenen Kräften haushalten
  • Essencing: Ballast abwerfen, Überfluss vermeiden
  • Socializing: Anschluss finden, Einsamkeit überwinden
  • Vorsorgen: Den Tod nicht dem Zufall überlassen
  • Bilanz ziehen: Vier Aufgaben des Lebens und Sterbens
  • Verfügungen, Vollmachten und Nachlass regeln
Lektion 12 | Sinnfindung und Spiritualität

25.10.25 – 9.30-18.30 Uhr | Onlineseminar per Livestream

Leitung: Corina Cezarina Steuernagel | Ralph Steuernagel
Dialogpartnerin: Dr. Felicitas Zorn

  • IKIGAI – Wofür es sich (lange) zu leben lohnt
  • Sinn in der eigenen Biographie: eine Entdeckungsreise
  • Werteklarheit als Möglichkeit zur Sinnfindung
  • Sinn des Daseins erkennen, eigenem Schicksal trotzen
  • Gelassenheit, Gleichmut und inneren Frieden finden
  • Liebevolle Güte und Mitgefühl verwirklichen
  • Altersweisheit in der Well-Aging Gesellschaft
  • MONO NO AWARE: Freude, Trauer, Annahme
  • Angst vor dem Tod in Freude für das Leben wandeln
  • Weg in die Stille

Well Aging Sprechstunde | 13.-15.6.25 – Biohotel LindenGut, Dipperz bei Fulda

Im ersten Teil des Praxistrainings widmen wir uns der Biographie, Familienanamnese und Erkennung von Prädispositionen. Anhand des BA2 – Biological Age Assessment nach EURASIAMED lernst Du, das biologische Alter von Funktionen und Strukturen zu erkennen.

Im zweiten Teil werten wir alle erfassten Daten aus, ermitteln den Handlungsbedarf und erstellen maßgeschneiderte Well-Aging-Pläne und Konzepte. In Kleingruppen üben wir Beratungssituationen und entwickeln die Fähigkeit, vertrauensvoll zu überzeugen.

Luxus der Natürlichkeit und Nachhaltigkeit

Umgeben von der Demeter-Landwirtschaft des Bio-Bauernhofs genießen wir den Aus- und Weitblick auf die wundervolle Rhön. Du wohnst in individuell gestalteten Baumartenzimmern mit wertigen Naturmaterialien vom Schreibtisch bis zur Matratze.

Zur Förderung der Konzentration und inneren Einkehr gibt es weder TV noch Minibar, nachts wird das WLAN abgeschaltet. Unsere Nahrung ist hier sprichwörtlich ein Lebens-Mittel und stammt primär aus dem saisonalen Anbau vor Ort.

Wir trinken das hofeigene LebensGut-Quellwasser und Kräutertee. Kaffeespezialitäten und Bio-Drinks stehen ergänzend bereit. Das erste klimaneutrale Rhön-Hotel ist baubiologisch angelegt mit eigener Brunnenanlage und Ökostrom.

Zu unserem internationalen Dozententeam zählen von links nach rechts

  • Ralph und Corina Steuernagel – Frankfurt a.M. | Gastgeber und Ausbildungsleiter
  • Dr. Felicitas Zorn – Leipzig | Medizinjournalistin, Health Coach, Co-Trainerin
  • Dr. Bettina Hees – Hamburg | Ärztin für Prävention, Anti-Aging & Orthomolekularmed.
  • Prof. DDr. Johannes Huber – Wien | Gynäkologe, Endokrinologe, Hormonexperte
  • Dr. Carolin Marx-Dick – Dresden | Psychologin, Schlafexpertin, Verhaltenstherapeutin
  • John Schlammes – Luxemburg | Sozialpädagoge, Yogalehrer, Atemtherapeut
  • Prof. Dr. Dietmar Grichnik – St. Gallen | Prof. für Entrepreneurship, Longevity-Forscher

Präsenzseminarort

13.6.-15.6.25

3 Tage intensives Praxistraining

und wertvoller Erfahrungsaustausch

im exklusiv reservierten

Biohotel am Tor zur Rhön.

Neuer Jahrgang ab Oktober 2025

Bald geht es los!

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Möchtest Du in den laufenden Kurs noch einsteigen?

Dann kontaktiere uns bitte persönlich zur weiteren Absprache.

Jetzt buchen

Onlineseminar per Livestream mit Präsenzseminar

Ausbildung in 12 Lektionen von 19.10.24 bis 25.10.25

3 Tage Praxistraining vor Ort von 13.-15.6.25

120 Lehrstunden | Scripta | Meetings | Selbsterfahrung

Zugang zum Learning Management System bis 31.12.25

Ursprünglicher Preis war: 3.497,00 €Aktueller Preis ist: 2.997,00 €. zzgl. MwSt.

Hast Du noch Fragen zu den Inhalten oder Deinen beruflichen Perspektiven?

Dann buche direkt einen Termin für ein persönliches Gespräch.

Jetzt buchen